
Wir vertreten die Interessen von Menschen, die unter den Folgen globaler Umweltzerstörung leiden. Wir engagieren uns für brasilianische Kleinbauern, deren Land von Zellstoffplantagen besetzt ist, für kanadische Indigene, die gegen die Kahlschläge in ihren Wäldern durch große Holzkonzerne kämpfen oder für Dorfgemeinschaften in Indien, die sich gegen ihre Vertreibung für große Staudämme zur Wehr setzen.
Deutsche Politik, deutsche Banken und Firmen sind an diesen Umweltzerstörungen und Menschenrechtsverletzungen in vielen Ländern des „globalen Südens“ beteiligt. urgewald fordert von den Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft genau jenes Handeln ein, zu dem sie sich in Ihren Geschäftsberichten und Regierungsprogrammen verpflichtet haben.
Ein Beispiel:
In unserer Bankenkampagne fordern wir die Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards bei Finanzierungen von Projekten im Ausland. Wir recherchieren und dokumentieren die Auswirkungen der Finanzierung aus Deutschland und bringen Betroffene mit den Entscheidungsträgern direkt zusammen.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen